Dienstleistungen > Sehenswürdigkeiten > Český Krumlov > Archiv > Highlights 2014 - Archive

LEBEN IN DEMOKRATIE - Ausbildungsprojekt anlässlich des 25. Jahrestags des Falles des eisernen Vorhangs

..

náměstí Svornosti 1
38101 Český Krumlov
Kontakt: Filip Putschögl

Telefon: 380766314

Lage: Český Krumlov
Type: Highlights 2014 - Archive

Lage auf der Karte


Angebotsliste:


LEBEN IN DEMOKRATIE
Ausbildungsprojekt für die Schüler des Gymnasiums Český Krumlov anlässlich des 25. Jahrestags des Falles des eisernen Vorhangs.

Das Projekt knüpft an die Landesausstellung Südböhmen – Oberösterreich 2013 „Alte Spuren – neue Wege“ an.

Motto:
Wer sich nicht an die Vergangenheit erinnern kann, ist dazu verdammt, sie zu wiederholen. (George Santayana)

Die Geschichte der Menschheit ist nichts anderes als dramatischer Kampf des Besseren in uns mit dem Schlimmeren in uns. (Václav Havel)

Im Jahre 2014 erinnern wir uns an den 25. Jahrestag der Samtenen Revolution und des Falles des eisernen Vorhangs. Seit einem Vierteljahrhundert können wir frei schaffen und die Kulturprojekte und Freundschaft auch mit den ausländischen Partnern entwickeln. In Verbindung mit den modernen Kommunikationstechnologien hat die Welt für uns ihre Grenzen verloren.

Wir halten die Möglichkeiten, die sich für uns mit dem Fall des eisernen Vorhangs geöffnet haben, für selbstverständlich und vergessen, wie viele Kräfte man einsetzen musste, um sie zu erreichen.
Insbesondere für die nach dem Jahr 1989 geborenen Generationen ist es wichtig, sich dessen bewusst zu werden, dass die Freiheit, in der wir heute leben, nicht immer hier war und nicht selbstverständlich sein muss.

Das Vierteljahrhundert der erneut erworbenen Freiheit nehmen wir als Gelegenheit zum Feiern, und auch zum Nachdenken über Begriffe wie Freiheit und Demokratie.

404 Not Found

Not Found

The requested URL /iscrck/php/katalog/atr/cenik_ukaz.php was not found on this server.


Apache/1.3.29 Server at localhost Port 80


..Projektbeschreibung


PROJEKTBESCHREIBUNG
Die Projektteilnehmer werden insgesamt 50 Schüler des Gymnasiums Český Krumlov sein, die sich für die Geschichte interessieren und zugleich die deutsche Sprache lernen. Die Gymnasialschüler erfahren im Verlauf des Projektes mehr über das Revolutionsjahr 1989, darüber, wie unsere Gesellschaft in der Zeit der Totalität funktioniert hat und zugleich, was uns die neu erworbene Freiheit gebracht hat.

Die Einleitung zum Projekt wird die Exkursion ins Museum des Eisernen Vorhangs sein, wo sich die Schüler mit der Grundlandeskunde bekannt machen können.


Der Projektschwerpunkt werden die Workshops mit den Persönlichkeiten aus Österreich sein. Das Treffen mit den ausländischen Persönlichkeiten vermittelt den Schülern eine andere Sichtweise der Thematik, als diejenige, an die sie in Tschechien gewohnt sind. Der Aufbau ist die Kommunikation in der deutschen Sprache mit dem Muttersprachler.

Das Projektergebnis wird die Ausstellung sein, die die Studenten unter der pädagogischen Leitung zusammenstellen und Video-Reportage über den Projektverlauf.

Hauptthemen des Projektes:
- Leben in Demokratie
- Freiheit der Meinungs- und Ansichtäußerung
- Kreativität und Schaffung grenzenlos


404 Not Found

Not Found

The requested URL /iscrck/php/katalog/atr/cenik_ukaz.php was not found on this server.


Apache/1.3.29 Server at localhost Port 80


..Projektinitiierung

Termin Von - Bis
03.09.2014 - 00.00.0000   (Mit) 14:00 - 16:00

Projektinitiierung

Gymnasium Cesky Krumlov, Vortragssaal

Projektinitiierung:
PaedDr. Hana Bůžková, Direktorin, Gymnasium Cesky Krumlov
Ing. Jitka Zikmundová, MBA, Stadträtin
Mgr. Filip Lýsek, Direktor, regionlmuseum Cesky Krumlov

Einführungsvortrag:
Mgr. Martin Jabab, Historiker, Gymnasium Cesky Krumlov


404 Not Found

Not Found

The requested URL /iscrck/php/katalog/atr/cenik_ukaz.php was not found on this server.


Apache/1.3.29 Server at localhost Port 80


..Einleitung zum Thema – Exkursion ins Mahnmal Eiserner Vorhang in Guglwald

Termin Von - Bis
10.09.2014 - 00.00.0000   (Mit) 09:00 - 15:00


404 Not Found

Not Found

The requested URL /iscrck/php/katalog/atr/cenik_ukaz.php was not found on this server.


Apache/1.3.29 Server at localhost Port 80


..Workshop - Brigitte Lintner

Termin Von - Bis
25.09.2014 - 00.00.0000   (Don) 14:00 - 16:00

Brigitte Lintner

Brigitte Lintner, Head of Credit Risk Support Unit and Internal Coach, Ceska Sporitelna

Workshops mit Persönlichkeiten "von der anderen Seite des eisernen Vorhangs"
- Wie haben Sie die Weltteilung in den West- und Ostblock empfunden und wahrgenommen?
- Wie haben Sie das Revolutionsjahr 1989 erlebt?
- Hat der Fall des eisernen Vorhangs irgendwelche Änderungen in Ihr persönliches und professionelles Leben gebracht?
- Was konkret bedeutet für Sie Freiheit und Demokratie?
- Wie sehen Sie die gemeinsame Zukunft „Neue Wege...„

Leistungsbeschreibung: Eintritt frei

Weitere Informationen: Brigitte Lintner - Lebenslauf [DOC 6.44 MB]


404 Not Found

Not Found

The requested URL /iscrck/php/katalog/atr/cenik_ukaz.php was not found on this server.


Apache/1.3.29 Server at localhost Port 80


..Workshop - Johannes Jetschgo

Termin Von - Bis
16.10.2014 - 00.00.0000   (Don) 14:00 - 16:00

Johannes Jestchgo

Regionalmuseum in Český Krumlov

Johannes Jetschgo, Chefredakteur im Landesstudio Oberösterreich ORF

Weitere Informationen: Lebenslauf - Dr. Johannes Jetschgo [PDF 107 kB]


404 Not Found

Not Found

The requested URL /iscrck/php/katalog/atr/cenik_ukaz.php was not found on this server.


Apache/1.3.29 Server at localhost Port 80


..Workshop - Josef Pühringer

Termin Von - Bis
04.12.2014 - 00.00.0000   (Don) 14:00 - 16:00

Josef Pühringer

Gymnasium Český Krumlov

Josef Pühringer, Landeshauptmann Oberösterreichs

Weitere Informationen: Dr. Josef Pühringer - Lebenslauf [DOC 37 kB]


404 Not Found

Not Found

The requested URL /iscrck/php/katalog/atr/cenik_ukaz.php was not found on this server.


Apache/1.3.29 Server at localhost Port 80


..Reportage über den Verlauf der Projektumsetzung


David Jan Žák

Reportage über den Verlauf der Projektumsetzung durch Studenten in der Zusammenarbeit mit dem Fernsehen von Český Krumlov (CKTV).


404 Not Found

Not Found

The requested URL /iscrck/php/katalog/atr/cenik_ukaz.php was not found on this server.


Apache/1.3.29 Server at localhost Port 80


..Organisatoren & Partner


Organisatoren: Stadt Český Krumlov, Gymnasium Český Krumlov

Partner: Regionalmuseum in Český Krumlov, Kino Luna Český Krumlov, Fernsehen von Český Krumlov (CKTV)

Organisationsteam
Projektleiterin: Jitka Zikmundová, Vertreterin der Stadt Český Krumlov
Koordination: Filip Putschögl, Leiter des Bürgermeisterbüros, Stadtamt Český Krumlov
Assistenz: Lucie Klenerová, Bürgermeisterbüro – Referentin für Außenbeziehungen, Stadtamt Český Krumlov

Gymnasium Český Krumlov: Hana Bůžková, Direktorin

Regionalmuseum in Český Krumlov: Filip Lýsek, Direktor

Kino Luna: Martina Šlapáková

Zusammenarbeit:
Landesregierung Oberösterreich
Landesstudio ORF Oberösterreich
Česká spořitelna a.s.


404 Not Found

Not Found

The requested URL /iscrck/php/katalog/atr/cenik_ukaz.php was not found on this server.


Apache/1.3.29 Server at localhost Port 80


..Andere Aktivitäten zu 25 Jahren der Fall des Eisernen Vorhangs zu gedenken


25 Jahre Freiheit


404 Not Found

Not Found

The requested URL /iscrck/php/katalog/atr/cenik_ukaz.php was not found on this server.


Apache/1.3.29 Server at localhost Port 80