Latrán č.6
				38101 Český Krumlov
				Kontakt: Petr Vodička - ředitel festivalu
			
				
				Telefon: +420 380 711 175
				Fax: +420 380 711 077
			
				E-mail:  info@theatrecentre.cz 
				WWW:  www.theatrecentre.cz 
				
			
				Lage: Český Krumlov
				Type: Highlights 2005 - Archiv
			
			Der Sinn des Festivals ist die Wiederbelebung der Arten- und Genretraditionen, die mit der Theatergeschichte von Český Krumlov verbunden sind, dies in inszenierenden und interpretierenden Arbeiten von führenden einheimischen und ausländischen Theaterschauspielern unter Benützung authentischer Räume und eines Umfelds mit einer reichen Tradition sowie mit effektivsten architektonischen und urbanistischen Elementen. Die Präsentations- Programmskala führt von klassischen Vorstellungen (Kammeropern, Ballet und Tanz, Bewegungs- und Effektivitätstheater, Marionettentheater usw.) bis hin zu improvisierten Formen wie zum Beispiel Commedie dell´arte, Straßen- und Karnevaltheater, Clownvorstellungen und moderne Pantomine, neuer Zirkus mit Jonglierkunst, Akrobatik, Stelzengehen und ähnliches, Site-specific-Projekte und weitere Para-Theatervorstellungen, wie es in der heutigen Zeit vom Theater und der Kunst angeboten wird.
Ein grundsätzliches Ziel ist auch die Entwicklung einer langfristigen grenznahen Zusammenarbeit – namentlich mit Theater- und Künstlerinstitutionen sowie mit Gruppen aus dem benachbarten Österreich und Bayern. Ähnlich ist das Programm integrierenden Tendenzen der EU sowie den fachlichen Interessen aus Übersee geöffnet. Für die ausländische Fachwelt und Interessenten ist das Festival quasi ein Tag der offenen Türen in alle Theaterräume der Stadt, wo die Benützungsart vorgestellt wird.
		
| Termin | Von - Bis | 
| 20.10.2005 (Don) | 10:00 - 11:00 | 
Umzug von der SUPŠ Hl. Anežka Česká zum Theaterzentrum des Hl. Jošt mit allegorischen Auftritten, lebenden Bildern, Gauklern, Stelzengehern, Jongleuren, Marionettenspielern, Steppern, Musikern und Clowns (Gruppe Mimotaurus – Dominik Tesař und Gemeinschaft)
Leistungsbeschreibung: Eintritt frei
| Termin | Von - Bis | 
| 20.10.2005 (Don) | 11:00 - 12:00 | 
Theaterzentrum beim Hl. Jošt: Vernissage der Studenten SUPŠ der Hl. Anežka Česká + Happening der Studenten.
Leistungsbeschreibung: Eintritt frei
| Termin | Von - Bis | 
| 20.10.2005 (Don) | 19:30 - 21:50 | 
				Stadttheater: feierliche Eröffnung des Festivals
Studio Ypsilon - Jan Schmid/Jaroslav Etlík/Zdeněk Mahler/Miroslav Kořínek : Mozart in Prag Als gewissermaßen paradoxer Spaziergang durch die Zauberflöte mit einem logischen Halt an Don Giovanni, bis zur abschließenden beschleunigten Wiederholung, um sich das leichter zu merken, mit Musik von Wolfgang Amadeus Mozart (1756 – 1791) als Gast. Die Vorstellung ist häufig Gast ausländischer Festivals. Amadeus wird von Jan Jiráň dargestellt. Weiter spielen: J. Kretschmerová, L. Termerová, J. Synková, J. Schneiderová, M. Dejdar, M. Eben, P. Vacek, J. Lábus, P. Nový, P. Popelka und M. Kořínek Regie: J. Schmid; Ausstattung: M. Melena; musikalische Einstudierung: M. Kořínek; Dramaturgie: J. Etlík 
Die Vorstellung dauert 2 Stunden und 20 Minuten.
			
| Termin | Von - Bis | 
| 20.10.2005 (Fre) | 22:00 - 23:30 | 
Stadttheater: Bankettschmaus nach der Premiere Treffen mit ausländischen Gästen, Theaterkünstlern, Journalisten und Organisatoren des Festivals).
| Termin | Von - Bis | 
| 21.10.2005 (Fre) | 17:00 - 18:30 | 
| 21.10.2005 (Fre) | 19:30 - 21:00 | 
				Theaterzentrum beim Hl. Jošt – im Saal des Marionettenmuseums
Nationales Marionettentheater Prag 
Ch. W. Gluck: Orfeo ed Euridice (Wundertheater der barocken Welt)
			
| Termin | Von - Bis | 
| 21.10.2005 (Fre) | 19:30 - 21:00 | 
				Stadttheater: 
Figurentheater Wilde  Vogel Stuttgart (Deutschland)
Hamlet-Exit 
(in Zusammenarbeit mit dem Goethe-Institut und dem Tschechisch-deutschen Zukunftsfonds)
			
Leistungsbeschreibung: Rollstuhlgerechter Zugang
| Termin | Von - Bis | 
| 22.10.2005 (Sam) | 10:00 - 11:00 | 
				Plain-Air am Stadttheater: 
ZUŠ Český Krumlov – Literarisch-
dramatische Abteilung 
Anonym: 
Der König und der Gaukler 
(Regie: Roman Kyselka)
			
Leistungsbeschreibung: Eintritt frei
| Termin | Von - Bis | 
| 22.10.2005 (Sam) | 15:00 - 16:30 | 
				Stadttheater
 
Das Festival für die Kinder 
Nationales Marionettentheater / Zentrum tschechischer Marionettenspieler 
Ivan Mládek: Jožin z bažin (Sepp aus dem Sumpf) – tschechische Premiere des neuen Kinder-Musicals 
(Regie: Petr Vodička)
			
| Termin | Von - Bis | 
| 22.10.2005 (Sam) | 17:00 - 18:00 | 
				Innenhof der Prälatur (oder Prokyš-Saal): 
Českokrumlovská scéna 
Ivan Taller: Komödie über die Klugheit
(Regie: Štěpán Kryski)
			
Leistungsbeschreibung: Eintritt frei
| Termin | Von - Bis | 
| 22.10.2005 (Sam) | 19:30 - 21:00 | 
				Stadttheater: 
Nationales Marionettentheater Prag 
W. A. Mozart - Lorenzo da Ponte: 
Don Giovanni (Regie: Karel Brožek)
			
| Termin | Von - Bis | 
| 22.10.2005 (Sam) | 22:10 - 23:00 | 
				Gaststätte U Báby: 
Proradost - offene informelle Gruppierung spielender Nichtschauspieler 
Verse Proradost (zur Freude)
			
Leistungsbeschreibung: Eintritt frei
| Termin | Von - Bis | 
| 23.10.2005 (Son) | 10:00 - 11:30 | 
				Stadttheater: 
Das Festival für die Kinder = Nationales Marionettentheater Prag
Bohumír Koubek – Josef Pikner: Zaubervarieté oder Metamorphosen
(+ Zusammenkunft der Kinder mit den Akteuren und Werkstatt mit dem gegenwärtigen Klassiker des tschechischen Marionettentheaters Meister Bohumír Koubek)
			
| Termin | Von - Bis | 
| 23.10.2005 (Son) | 12:00 - 12:40 | 
				Schloss / Barocktheater: 
Stiftung des Barocktheaters 
Meisterschaft der Krumauer Maschinisten
(mit fachlichen Erläuterungen von 
            Dr. Pavel Slavko)
			
Leistungsbeschreibung: Besichtigung mit Führer
Art des Angebotes: für Einzelne und Gruppen
Führungen : Tschechisch
| Termin | Von - Bis | 
| 23.10.2005 (Son) | 13:00 - 13:30 | 
| 23.10.2005 (Son) | 13:30 - 14:00 | 
				Staatliche Burg und Schloss Český Krumlov 
Tag der offenen Türen im Renaissance- Haus
Besichtigung des Depositoriums der Theaterfonds des Schlosses Český Krumlov mit fachlichen Erläuterungen von Dr. Helena Kazárová (Originale Theaterprospekte, Kostüme, Requisiten, Modelle u.ä.)  – in Zusammenarbeit mit der Stiftung des Barocktheaters
			
Leistungsbeschreibung: Besichtigung mit Führer
Art des Angebotes: für Einzelne und Gruppen
Führungen : Tschechisch
| Termin | Von - Bis | 
| 23.10.2005 (Son) | 14:00 - 14:50 | 
| 23.10.2005 (Son) | 17:00 - 17:50 | 
				Schloss / Barocktheater: 
Hofmusici Český Krumlov (ehemalige Capella 
Accademica)
Antonio Caldara: 
Ghirlanda di Fiori  – erste tschechische Aufführung der Gratulationsoper zum Geburtstag des Kaisers Karl VI., Vater der Maria Theresia, die in dieser Vorstellung mitwirkte 
(Regie: Zuzana Vrbová, Choreografie: Helena Kazárová, Dirigent und Cembalo: Ondřej Macek - in Zusammenarbeit mit der Stiftung des Barocktheaters)
			
| Termin | Von - Bis | 
| 23.10.2005 (Son) | 15:30 - 17:00 | 
				Schloss / Maskensaal:
Malé Vinohradské divadlo
 
Krumauer Commedia dell´arte 
Rekonstruktion der Inszenierung von Komödien dell´arte - Die besondere Eigenschaft der Liebe und das betrogene Alter / Zvláštní vlastnosti lásky a podvedené stáří / und Der Schelmische Faschingsstreich / Masopustní šprým / laut handgeschriebenen Szenarien vom Ende des 18. und Anfang des 19. Jahrhunderts 
(Übersetzung: Václav Bok, Regie und Choreografie: Václav Martinec)
			
Art des Angebotes: für Einzelne und Gruppen
| Termin | Von - Bis | 
| 23.10.2005 (Son) | 18:00 - 20:00 | 
				Feierlicher Abschluss des Festivals 
Continuo Malovice 
Südböhmische Premiere der Plain-Air Performance EXPO 2005 Ai-Chi (Japan) an der Strecke Schloss – Theaterzentrum beim Hl. Jošt – Stadtplatz – Horní ulice / Obere Gasse – Aussichtsplattform vor dem Hotel Růže – Stadttheater - in Ausführung von der Gruppe Continuo Malovice 
(Regie: Pavel Šťourač) + Fire show + Trommelspieler (in Zusammenarbeit mit der Happy End Production)
			
Leistungsbeschreibung: Eintritt frei
| Termin | Von - Bis | 
| 23.10.2005 (Son) | 19:30 - 20:30 | 
				Stadttheater: 
Karin Schäffer Figurentheater (Österreich)
in Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Kulturforum in Prag
			
| Termin | Von - Bis | 
| 23.10.2005 (Son) | 21:00 - 22:00 | 
Gemeinsames Treffen im Theater-Café des Stadttheaters
| Termin | Von - Bis | 
| 24.10.2005 (Mon) | 10:00 - 11:30 | 
				Stadttheater: 
Epilog des Festivals 
Malé Vinohradské divadlo Praha 
Krumauer Commedia dell´arte 
(Regie: Václav Martinec)
			
Der Veranstalter des Festivals ist die Bürgergemeinschaft Divadelní centrum Český Krumlov gemeinsam mit dem Stadttheater Český Krumlov, ein weiterer Mitveranstalter ist die Stadt Český Krumlov.