náměstí Svornosti 2
				38101 Český Krumlov
				Kontakt: Infocentrum Český Krumlov
			
				
				Telefon: +420 380 704 623
				Fax: +420 380 704 619
			
				Lage: Český Krumlov
				Type: Highlights 2010 - Archiv
			
| Termin | Von - Bis | 
| 14.06.2010 - 18.06.2010 (Mon-Fre) | 
				Fortsetzung erfolgreicher ganzjähriger intensiver Seminare gerichtet auf die Renaissance- Fechtschule der Spanischen Meister. Der  ganzjährige Workshop soll mit einer öffentlichen Vorführung  im Rahmen der Feste der fünfblättrigen Rose in Brauereigärten Eggenberg am Samstag, dem  19. 6. 2010 ab 20.50 Uhr beendet werden.
Die öffentlichen Abschlussprüfungen der Mitglieder  AKA – Akademie der Ritterkünste: an der praktischen Fechtprüfung nehmen  AKA Praha, AKA Tábor, AKA České Budějovice teil. Die Fertigkeiten haben die Teilnehmer  im Laufe des regelmässigen ganzjährigen Trainings gewonnen. Die Vorführung ergänzt diesmal die Dressur des Spanischen Hengstes im Stil Doma Vaquera.
Zum Teil der Überprüfung wird der Fechtunterricht für die breite Öffentlichkeit werden. 
Lektore und Choreografen, Ing. Petr Koza, Ing. Petr Barvík und Petr Nůsek A.R.G.O.
Seminare veranstalten die Agentur A.R .G.O. und das Stadttheater Český Krumlov unter Patronanz von:
* Magisterium Fechtschule der europäischen historischen Kampfkünste
* Assoziation tschechischer Fechter
* AKA Akademie der Ritterkünste
			
| Termin | Von - Bis | 
| 14.06.2010 - 18.06.2010 (Mon-Fre) | 
				Trommelwirbel – Jonglieren mit Trommelzeug. Stilisierte Umzugsshow. Teinehmer an diesemTrommlerworkshop erkennen währen 5 Tage der harten und anstrengenden  Arbeit, was der menschliche Körper mit einem Trommel durchführen kann und umgekehrt. 
Leistungen der Teilnehmer können Sie sich  nicht nur während dem kostümierten Umzug, sondern auch bei den Vorführungen und Programmen  in Brauereigärten ansehen. Den Workshop   führt ein famoser Trommler und ein fantastischer Jazzmusiker Miloš Dvořáček.
Veranstaltet von der Agentur A. R. G. O. in Zusammenarbeit mit dem Stadttheater Český Krumlov.
			
| Termin | Von - Bis | 
| 16.06.2010 (Mit) | 19:00 | 
				JACOB CANTER: ROSA ROSENSIS (1497),übersetzt von Jakub Šimek. 
Neuzeitliche Erstaufführung eines Lobgedichts an die Rosenberger. Dargestellt von Mitgliedern und Gästen des Ensembles Dyškanti  in Form einer musikalisch- dramatischen Vorstellung, wo neben dem kompletten Text auch zeitgenössische Musik erklingt. Musik und Vorstellung  hat der Leiter des Ensembles Martin Horyna ausgewählt und einstudiert. Budweiser Ensemble Dyškanti widmet sich vor allem der authentischen Interpretation der Vokal- und Instrumentalmusik aus dem 15. und 16. Jh. Das  Repertoire des Ensembles geht von den wissenschaftlichen Aktivitäten von Martin Horyna aus, einem Musikhistoriker und Autor vieler Artikel im Bereich  Geschichte der böhmischen Musik. Einer der Mitglieder des Ensembles ist der Philologe Jakub Šimek. Er hat Germanistik an der Universität in Heidelberg studiert, er widmet sich auch Übersetzungen alter lateinischer Poesie. Er hat in diesem Bereich  schon zwei Bücher herausgegeben.
			
				Moderator Petr Kronika
17.00 Eröffnung des Festes – Trommlergruppe der Kunstschule ZUŠ, SHŠ Grál Brno 
17.15 Gothien – mittelalterliche Musik aus  Pilsen
17.45 Gaukler Paolo Garbanzo (USA) – im Jahr 2007 prämiert mit dem Siegertitel des Wettbewerbes in Muncaster(GB), mit ofiziellem Titel "Honorary Fool of England“ kommt er auch nach Český Krumlov. www.garbanzojuggling.com
18.00 Krumlovští pištci – gemeinsamer Autritt kleiner und grosser Pfeifer unter Führung von Renata Pyšíková und Petra Slavková
18.30 SHŠ Grál Brno – Fecht- und Trommelvorführungen voller Humor 
19.00 Fioretto – die Gruppe des historischen Tanzes aus Český Krumlov lehrt den ganzen Stadtplatz  Volkstänze der Renaissancezeit tanzen
19.30 Komedianti na káře – Gauklervorstellung Kdo s koho?
20.00 Quanti Minoris – historisierende Folk-Rock-Musik mit keltischen Wurzeln, das Repertoire der Gruppe bildet  vertonte Poesie der mittelalterlichen Autoren. Ihre  Musik wird durch die Musik an der Wende vom Mittelalter  zu der Neuzeit inspiriert.  
21.00 Kejklíř Pupa – Gaukler und Tausendkünstler
21.30 Studio des orientalischen Tanzes Farha Český Krumlov – orientalische Tänzerinnen
22.00 SHŠ Grál Brno, El Raks Sáel, In Flamenus – Auftritt voll der weiblichen Schönheit,der männlichen Tapferkeit, Feuers, Fechtens (cca 40 Minuten)
			
				Historischer Markt 12.00 – 21.00 h
16.00 Eröffnung des Markts - Trommlergruppe der Kunstschule ZUŠ 
16.15 Lakomá Barka  - historisierende Folklore und Volkslieder- eine Mädchenband 
17.00 Krless, El Raks Sáel, In Flamenus – eine grosse orientalische Party
17.45 Komedianti na káře – Jongleurshow 
18.00 Kapka – Volkslieder aus der Region  Krumau und Südböhmen 
18.45 Divadlo Facka – Märchenjahrmarkt, interaktive Märchen 
19.00 ŠS Harcíři z Rokycan – nicht  nur Fechtvorführungen 
19.45 Kejklíř Pupa- Gaukler und Tausendkünstler
			
17.00 Schlossbesichtigungen werden diesmal um die Teilnahme der Figuren von den Fresken in dem Maskensaal bereichert. Reservierungen an den Schlosskassen, mehr finden Sie auf www.zamek-ceskykrumlov.eu
				17.00 Studio dell´arte České Budějovice – „Der erste Prager Fenstersturz oder Wer auf uns einen Stein  wirf,wird vom Fenster gestürzt werden.“ – Hören Sie sich eine schreckliche , aber wahre Geschichte an, die damals in Prag in der Neustadt passiert ist. Ein grausames Lied singen zwei Künstlerinnen Róza und Pepka. Es spielen und improvisieren: S. Kočvarová, S. Malinková und Zuschauer.
18.30 Téměř divadelní společnost České Budějovice– „Über Kačenka und einen mutvollen Sohn“ – Ein Märchen darüber, wie die Liebe auch Türen versetzt und einen Jungen fürchten gelehrt hat. Eine Puppenvorstellung nach Motiven der Märchen der Gebrüder Grimm. Es spielt und improvisiert: Viktor Pirošuk
20.00 Theater AGNES Česká Lípa – Vlastimil Vondruška: „Ich bin Gott sei Dank kein Henker“ – Eine Liebesgeschichte aus dem  XVI. Jahrhundert  mit einer Detektivintrige aus dem Henkerhaus in Česká Lípa. Vlastimil Vondruška ist  u. a.  Autor von einem Roman, nach dem ein tschechischer historischer Ausstattungsfilm „Im Namen des Königs“ gedreht wurde.  Regie: Viktorie Čermáková, Bühnenbild: Kateřina Baranowska, Musik: Petr Traxler
21.30 Krless – europäische  weltliche Musik des Mittelalters –  Kneipen-, Markt-, Studenten-, Vaganten-, Gastmahl- und Volksfestelieder
			
				Kunstensemble  „Komödianten“ hat seinen Sitz wie jedes Jahr in  Hradební - Gasse. Es stellen sich weltbekannte Künstler, nicht nur alte bekannte Stars, sondern auch neue Schauspieler vor. Das Programm verläuft  den ganzen Tag über. Künstler versprechen ein sehr interessantes Programm( noch interessanter ausserhalb offizieller Termine).
17.00 – 19.00 Einführungsprogramm:	
* Orchester Péro za kloboukem  spielt und eröffnet das Programm
* es folgen Gauklertricks von Vojta Vrtek
* Theater Koňmo – „Wassermannmärchen“ 
* Komödianten stellen neue Darsteller  in ihrem künstlerischen Ensemble vor – einen der besten tschechischen Laienschauspieler und eine französische Akrobatin aus Česká Lípa
19:30 Märchen des Theaters von Víťa  Marčík
21:00 Ofizielle Vorbereitung der  Komödianten und Zuschauer auf dramatische Kunst 
21:30 „Romeo und  Julia im Regen“ – neuinszenierte Erstaufführung  eines grossen Dramas von Herrn Shakespeare
			
19.00 Marta Vávrová - Konzert der Volkslieder - Kapazität 50 Plätze
				Hauptveranstaltungen des Tages:
10.00 – 21.00 HISTORISCHER MARKT IM SCHLOSS
15.00 HISTORISCHER KOSTÜMIERTER UMZUG DURCH DIE STADT 
16.00 FEIERLICHE ZEREMONIE  – Szenar und 
16.15 GOTISCHES TURNIER "TEILUNG DER ROSEN" 
22.00 FEUERUMZUG DURCH DIE STADT
22.00 ERÖFFNUNG DER FEUERNACHT - Brauereigärten 
22.45 ČESKÉ SRDCE – Konzert auf dem Stadtplatz Svornosti
24.00 FEIERLICHES FEUERWERK
			
				Moderiert von Petr Kronika und Jiří Laštovka
10.00 Eröffnung des Programms  – Green Regiment, Trommlergruppe der Kunstschule ZUŠ 
10.15 Gaukler Paolo Garbanzo (USA) – im Jahr 2007 prämiert mit dem Siegertitel des Wettbewerbes in Muncaster(GB), mit ofiziellem Titel "Honorary Fool of England“ kommt er auch nach Český Krumlov. www.garbanzojuggling.
10.45 Řemdih – Musik der alten Zeiten, gotische Lieder und Kompositionen 
11.30 SHŠ Rival Písek – „Fahnenflüchtlinge“ – Auftritt der Fechter aus Písek
12.00 SHT Calyculus – Hoftänze der Renaissancezeit- Tanzensemble aus Jindřichův Hradec
12.15 In Flamenus – Fakir und orientalische Tänzerin 
12.45 Kejklíř Pupa – Gaukler und Tausendkünstler 
13.15 Bratři z Růže Český Krumlov – Vorstellung der  Landsknechte (30 Minuten)
13.45 Exfanta – weltliche Gassenhauer der Renaissancezeit
-----
14.30 – 14.45 Pause
-----
14.45 Quanti Minoris - historisierende Folk-Rock-Musik mit keltischen Wurzeln, das Repertoire der Gruppe bildet die vertonte Poesie der mittelalterlichen Autoren.  Ihre Musik wird durch die  Musik an der Wende vom Mittelalter  zu der Neuzeit inspiriert.
-----
16.30 – 17.00 Pause
-----
17.00 Lakomá Barka - historisierende Folklore und Volkslieder- eine Mädchenband aus Krumau
17.45 ŠS Harcíři z Rokycan – Fechtvorstellungen 
18.15 SHT Alla Danza – Hoftänze Italiens aus der 2. Hälfte des 15. Jh. 
18.45 Duo Karson - Auftritt des Fakirs und anmutiger orientalischer Tänzerinnen-  ein Duo aus dem ein Trio geworden ist
19.15 Gaukler Paolo Garbanzo (USA) – im Jahr 2007 prämiert mit dem Siegertitel des Wettbewerbes in Muncaster(GB), mit ofiziellem Titel "Honorary Fool of England“ kommt er auch nach Český Krumlov. www.garbanzojuggling.
19.45 Regii Caroli regis – gotische Hoftänze  aus der Zeit von Karl IV.
20.15 El Raks Sáel –temperamentvolle orientalische Tänzerin 
20.45 SHŠ Grál Brno – Fechtschule aus Brno
21.15 Exfanta – Folksmusik , inspiriert durch die Renaissance
22.05 FEUERUMZUG  DURCH DIE STADT
22.45 České srdce – keltische Rockmusik. Konzert der Band, die im vorigen Jahr ihr 20. Jubiläum gefeiert hat und die im Juni eine neue, schon 7. CD tauft. Während ihrer Karriere hat die Gruppe eine grosse Menge an Konzerten gespielt, sie wurde auch zur Vorband der Gruppe  Jethro Tull und hat mit einer Legende der keltischen Musik, mit dem Alan Stivell zusammengearbeitet, der zum Gast des 25. Jahrgangs der Feste der fünfblättrigen Rose im Jahr 2011 wird.
			
				Historischer Markt 10.00 – 21.00 Uhr
10.00 SHŠ Grál Brno – Ritterturnier um die Hand der Prinzessin  Brunhilda
10.45 Krless, El Raks Sáel – eine kleine orientalische Party 
11.30 Aver drom – ein junges Zigeunerensemble aus Český Krumlov
12.15 SHŠ Páni z Kolína – Musikabteilung- Renaissace- und andere Lieder
12.45 SHŠ Harcíři z Rokycan – Fechtvorstellungen
13.15 Dei Gratia – europäische mittelalterliche Musik
13.45 Gaukler Paolo Garbanzo (USA) – im Jahr 2007 prämiert mit dem Siegertitel des Wettbewerbes in Muncaster(GB), mit ofiziellem Titel "Honorary Fool of England“ kommt er auch nach Český Krumlov. www.garbanzojuggling.
14.00 Téměř divadelní společnost České Budějovice – „Herr Gulliver“ – Er kann Ratschläge erteilen, hört gerne Klatschbasen zu , tratscht selber gerne ,sucht nach Verlorenem, findet das Gefundene und vor allem bemüht sich zu lachen.  Improvisierte Vorstellung mir einer  1,7 m grossen Puppe von Herrn Gulliver. Es spielt und improvisiert: Viktor Pirošuk
-----
14.30 – 16.45 Pause 
-----
16.45 Řemdih – Musik der alten Zeiten, gotische Lieder und Kompositionen
17.15 Bratři z Růže Český Krumlov – Aussergewöhnliche Abenteuer (30 Minuten) 
17.30 Krless, El Raks Sáel – eine Prise vom Orient – Prager Musikanten und orientalische Tänzerinnen aus Brno
18.30 Kejklíř Pupa – Gaukler und Tausendkünstler
19.00 Góthien – mittelalterliche Musik aus Pilsen
19.30 Divadlo Facka – eine Improvisation auf Stelzen
20.00 SHŠ Rival Písek – Landsknechtská průba – Theater, Fechten und Humor – eine Gruppe des historischen Fechtens  aus Písek 
20.30 Dei Gratia – europäische mittelalterliche Musik
			
12.00 - 17.00 Schlossbesichtigungen werden diesmal um die Teilnahme der Figuren von den Fresken in dem Maskensaal bereichert. Reservierungen an den Schlosskassen, mehr auf www.castle.ckrumlov.
				10.00 – 15.00, 16.00 – 19.00  Spiele, Wettbewerbe und Unterhaltung  für Kinder jeden Alters – Al Rašíd - orientalische Spiele  für Kinder, Zirkus Legrando - Unterricht in Zirkuskünsten, Kamarádi Brno - Kinderwelt  
Programm auf dem Turnierplatz vor der Ritterszene:
Moderiert von Miroslav Mareš 
10.00 – 15.00 Ritterspiele  für Kinder und Erwachsene  - A. R. G. O.
11.00 Plzeňští střelci – Kanonenschießen und Vorführungen
15.30 Plzeňští střelci – Feierliche Kanonensalve bei der Ankunft des historischen Umzugs
16.00 - 16.15 Uhr FEIERLICHE ZEREMONIE  – Szenar und Regie: Štěpán Kryski
16.15 GOTISCHES TURNIER TEILUNG DER ROSEN 
Szenar: Dipl.-Ing. Peter Koza in Zusammenarbeit mit der Agentur Petr Barvíks und Agentur Petr Nůsek - A.R.G.O. und AKA - Akademie der Ritterkünste -  cca 60 Minuten 
18.00 - 19.00 Ritterspiele  für Kinder und Erwachsene  - A. R. G. O.
19.00 Plzeňští střelci – Ende des Turniers/feierliche Kanonensalve
-----
19.15 - 20.45 technische Pause
-----
20.45 Plzeňští střelci – Eröffnung des Abendprogrammes/ feierliche Kanonensalve 
20.50 Fechten – eine vornehme Ritterkunst. Beendigung ganzjähriger intensiver Seminare gerichtet auf die Fechtschule der Spanischen Meister der Renaissancezeit und öffentliche Vorführung. Die öffentlichen Abschlussprüfungen der Mitglieder  AKA – Akademie der Ritterkünste. An der praktischen Fechtprüfung nehmen  AKA Praha, AKA Tábor, AKA České Budějovice teil. Die Fertigkeiten haben die Teilnehmer  im Laufe des regelmässigen ganzjährigen Trainings gewonnen. Zum Teil der Überprüfung wird der Fechtunterricht für die breite Öffentlichkeit werden . Die Vorführung ergänzt diesmal die Dressur des Spanischen Hengstes im Stil Doma Vaquera. Lektore und Choreografen: Dipl.- Ing. Petr Koza, Dipl.-  Ing. Petr Barvík und  Petr Nůsek A.R.G.O.
22.22 NÄCHTLICHER FEUERUMZUG DURCH DIE STADT - Ankunft des Umzugs  
22.45 FEUERNACHT  -Eröffnung der Show – vorausgesetztes Ende um 23.45
Programm auf der kleinen Szene des Brauereigartens
11.00 Divadlo Facka - Märchenjahrmarkt, interaktive Märchen 
11.30 Góthien – mittelalterliche Musik aus Pilsen
12.00 Duo Karson – orientalische Tänzerin, Fakir, Schlangen und ihre Vorstellung, wo Zuschauer bald zu Schauspielern werden 
12.30 SHT Salome – Renaissancetänze 
12.45 Gaukler Paolo Garbanzo (USA) – im Jahr 2007 prämiert mit dem Siegertitel des Wettbewerbes in Muncaster(GB), mit ofiziellem Titel "Honorary Fool of England“ kommt er  auch nach Český Krumlov. www.garbanzojuggling.
13.00 Trommlergruppe der Kunstschule ZUŠ
13.15 Divadlo Facka - Märchenjahrmarkt, interaktive Märchen 
14.00 – 15.00 Kamarádi Brno (wir spielen mit Freunden)
17.30 Dei Gratia – europäische mittelalterliche Musik 
18.00 In Flamenus – Tanzauftritt mit Peitschen 
18.30 Řemdih – Musik der alten Zeiten, gotische Lieder und Kompositionen 
00.15 – 02.00 Papouškovo sirotci – Konzert, man kann im historischen Zelt gemütlich sitzen
			
				Kunstensemble  „Komödianten“ hat seinen Sitz wie jedes Jahr in  Hradební - Gasse. Es stellen sich weltbekannte Künstler, nicht nur alte bekannte Stars, sondern auch neue Schauspieler vor. Das Programm verläuft  den ganzen Tag über. Künstler versprechen ein sehr interessantes Programm( noch interessanter ausserhalb offizieller Termine).
Od 10.30 do 12.30 Einführungsprogramm:	
* Orchester Péro za kloboukem  spielt und eröffnet das Programm
* es folgen Gauklertricks von Vojta Vrtek
* zum Schluss spielt das Theater Játojsem das Märchen  „Königliche Weisheit“
13.30 Orchester Péro za kloboukem
14.00 Theater Koňmo – „Wassermannmärchen“ 
16.00 – 17.30 Gauklerwerkstatt von Vojta Vrtek
18.00 Theater von Víťa Marčík  – ein Märchen
20.00 Orchester Péro za kloboukem 
21.00 Ofizielle Vorbereitung der  Komödianten und Zuschauer auf dramatische Kunst 
21:30 „Romeo und  Julia im Regen“ – neuinszenierte Erstaufführung  eines grossen Dramas von Herrn Shakespeare
			
				10.00 Studio dell´arte České Budějovice – „Der Lange, der Breite und der Scharfsichtige“ – eine Vorstellung klassischer Volksmärchen geht von der Tradition des Familientheaters und von unserem Bedarf und Bemühung um ein  authentisches Theatererlebnis aus. Es spielen und improvisieren: S. Kočvarová, S. Malinková und Zuschauer.
11.30 Theater AGNES Česká Lípa – Vlastimil Vondruška: „Ich bin Gott sei Dank kein Henker“ – Eine Liebesgeschichte aus dem  XVI. Jahrhundert  mit einer Detektivintrige aus dem Henkerhaus in Česká Lípa. Vlastimil Vondruška ist  u. a.  Autor von einem Roman, nach dem ein tschechischer historischer Ausstattungsfilm „Im Namen des Königs“ gedreht wurde.  Regie: Viktorie Čermáková, Bühnenbild: Kateřina Baranowska, Musik: Petr Traxler
13.00 Studio dell´arte České Budějovice – „Schneewittchen“ - eine Vorstellung klassischer Volksmärchen geht von der Tradition des Familientheaters und von unserem Bedarf und Bemühung um authentisches Theatererlebnis aus. Es spielen und improvisieren: S. Kočvarová, S. Malinková und Zuschauer.
16.00 Téměř divadelní společnost České Budějovice – „Schwanenjungfrau“ – eine Puppenvorstellung über die grosse Liebe eines jungen Jägers zu der Schwanenjungfrau. Ein Märchen voller Freundschaften, Zauber und Drachenköpfe … Es spielt und improvisiert: Viktor Pirošuk
16.45 Divadlo Facka - Märchenjahrmarkt, interaktive Märchen 
18.00 Českokrumlovská scéna – „- Die doppelte Wahrheit über Wilhelm von Rosenberg “ – eine Komödie von František Zborník,die sich historische Ereignise lächelnd und mit grosser Menge an dramatischer Übertreibung anschaut, die aber auch nicht nur Spass, sondern auch eine kleine verbindlichere Botschaft mitbringt.  
19.30 Téměř divadelní společnost České Budějovice – „Zwei Schlüssel“ – Ein Puppenmärchen über  Jeník, der an den Teufel verkauft wurde und sich selbst dank seinem guten Herzen  losgekauft hat und seine Liebe gewonnen, verloren und wieder gewonnen hat. Es spielt und improvisiert: Viktor Pirošuk
20.30 Theater AGNES Česká Lípa – Vlastimil Vondruška: „Ich bin Gott sei Dank  kein Henker“ – Eine Liebesgeschichte aus dem XVI. Jahrhundert  mit einer Detektivintrige aus dem Henkerhaus in Česká Lípa. Vlastimil Vondruška ist  u. a.  Autor von einem Roman, nach dem ein tschechischer historischer Ausstattungsfilm „Im Namen des Königs“ gedreht wurde.  Regie: Viktorie Čermáková, Bühnenbild: Kateřina Baranowska, Musik: Petr Traxler
			
				11.00 Rosenbergisches Festmahl unter dem Schloss - probieren Sie gegrillte Speisen und Spezialitäten der Renaissanceküche im Innenhof des ehemaligen, von Wilhelm von Rosenberg gegründeten Jesuitenkollegs 
10.30 „Renesanční plesání“ – es wirken Kindertanzgruppe "Vendelínek" (Kunstschule ZUŠ Český Krumlov), Les Petites Folies Hagenberg und La Marotte Musikschule Freistadt (Österreich). Ein Tanzfest, wo  auch das Publikum mittanzen kann. (Jesuitensaal )
12.00 Alla Danza –italienische Tänze aus dem 15. Jh (Hof)
12.30 Krless - Spieler der ältesten Lieder  (Hof)
13.00 Marianne Libčice – Renaissancetänze – dargestellt von einem  Kinderensemble (Hof)
16.30 Tazgruppe Agram Zagreb – stellt die bekanntesten mittelalterlichen Tänze „Bransle“ – Reigentänze gemeines Volkes; beliebte „Alemande“ – männliche Paartänze und  die lustigsten  „Contredanse“ – rege Tanzspiele vor.  Choreografie: Vlasta Rittig (Hof)
17.00 Kinderchor Medvíďata ZUŠ Český Krumlov unter der Leitung des Chorleiters Mag. Lukáš Holec. (Jesuitensaal) 
19.00 Tanzensemble Fioretto Český Krumlov, Krumlovští pištci und Musikgruppe Chairé Příbram – „Memento Mori“ – Lebensgeschichte von Petr Vok von Rosenberg in Erzählung und Tanz – Tanzprogramm befreundeter Tanzgruppen. Es wirken: Zdeněk Krajíček in der Rolle von Petr Vok und Rostislav Riško in der Rolle von Václav Březan, Fabel: Josef Krček, Szene und Regie: Anežka Janátová (Jesuitensaal )
23.00 Nocturno - Streichorchester Český Krumlov (Jesuitensaal)
			
				10.00 – 19.00 mittelalterliche Spiele – Antonín Plamínek Pazdera
10.00 – 20.00 Pony- Reiten
			
10.00 – 18.30 Falknerei Falker o.s. - Vorführung der Falknerei und Ausstellung der dressierten Raubvögel (Wanderfalke, Jagdfalke, Harris-Bussard, Uhu) und Flugvorführungen
10.00 – 12.00 Fotoatelier Seidel – lassen Sie sich ein originelles Andenken von Český Krumlov machen. Fotoatelier Seide hat für Sie eine einzigartige Gelegenheit vorbereitet, sich ein originelles Foto mit ihrem Portrait im Stil unserer Omas machen zu lassen.
11.00 - Chairé Příbram – Konzert der geistlichen Musik
				24.00 - FEIERLICHES FEUERWERK 
Das Feuerwerk sichern Jiří Honc und Zdeněk Štěpánek, Dauer cca. 15 Minuten
			
				Hauptveranstaltungen des Tages:
10.00 HISTORISCHES PROGRAMM
10.00 - 16.00 HISTORISCHER MARKT IM SCHLOSS
14.30 UMZUG ZUM LEBENDEN SCHACHSPIEL
15.00 LEBENDES SCHACHSPIEL VOR DREHBAREM ZUSCHAUERRAUM IM SCHLOSSGARTEN 
16.00 UMZUG UND ABSCHLUSS DES FESTES
			
				Moderiert von Jiří Laštovka
11.00 Green Regiment – eine Musketiertruppe zeigt eine vorbildliche Soldatenübung und  mit einer Kanonensalve eröffnet sie den letzten Tag der Feste  
11.15 Alla Danza – italienische Hoftänze aus der II. Hälfte des  15. Jh.
11.45 Gaukler Paolo Garbanzo (USA) – im Jahr 2007 prämiert mit dem Siegertitel des Wettbewerbes in Muncaster(GB), mit ofiziellem Titel "Honorary Fool of England“ kommt er auch nach Český Krumlov. www.garbanzojuggling.
12.15 Krless –Spieler der ältesten Lieder
13.00 SHŠ Grál Brno – ein Ritterturnier 
13.45 Kejklíř Pupa – Gaukler und Tausendkünstler 
14.15 Komedianti na káře – Zirkus – eine Vorstellung voller Überraschungen für kleine und grosse Zuschauer
15.00 Lakomá Barka – historisierende Folklore und Volkslieder- eine Mädchenband aus Krumau
16.00 Abschluss des Festes
			
Historischer Markt (10.00 - 16.00)
				11.00 Matinée – Krumauer Kammerorchester und Städtisches Gesangchor Perchta
Krumauer Kammerorchester:
Johann Stamitz: Mannheim Symphonie Nr. 1
Edward Grieg: Suite Aus Holbergs Zeit
Städtisches Gesangchor Perchta:
R. Rejšek - Ave Maria
Bach-Gounod - Ave Maria
J. Krček - Co se mě má milá hezká zdáš
N. N. Kedrov - Otče náš
arr. J. Čížek - Boží Beránku
Z. Lukáš - Boží Beránku
Z. Lukáš - Sanctus
Z. Lukáš - Pater noster
Lord I want - spiritual
Čechomor - Proměny
Zusammen:
G. F. Händel - Messias (Hallelujah Chorus)
K. Jenkins - Adiemus
			
				15.00 - 00 LEBENDES SCHACHSPIEL - Schachpartie mit lebenden Figuren auf einem Schachbrett von 12 x 12 m 
Szenar: František Zborník, Regie: René Vápeník
			
10.00 – 18.30 Falknerei Falker o.s. - Vorführung der Falknerei und Ausstellung der dressierten Raubvögel (Wanderfalke, Jagdfalke, Harris-Bussard, Uhu) und Flugvorführungen
Weitere Informationen: 24-ый ПРАЗДНИК ПЯТИЛЕПЕСТКОВОЙ РОЗЫ [PDF 133 kB]
Weitere Informationen: Eintritt an das Fest der Fünfblättrigen Rose [PDF 40 kB]
				Stadt Český Krumlov
Stadttheater Český Krumlov, GG.
Entwicklungsfonds von Český Krumlov, GmbH.
Hana Pelzová - historischer Markt
			
				Programm:
Městské divadlo Český Krumlov, o. p. s. (Stadttheater)
Horní Brána 2, 381 01 Český Krumlov
Tel. + Fax: + 420 380 711 775
E-mail: info.divadlo@ckrumlov.cz
Historischer Markt:
Hana Pelzová
Tel.: +420 721 470 558
			
Budweiser Budvar
				*CzechTourism
*Grass Czech
			
				*Hotel Bellevue Český Krumlov
*Brauerei Eggenberg
			
				Český rozhlas České Budějovice
Hitrádio Faktor
Oficiální informační systém Český Krumlov
Ozvěny z měst a obcí Českokrumlovska
			
				INFOZENTRUM ČESKÝ KRUMLOV
nám. Svornosti 2, 381 01 Český Krumlov
Tel.: +420 380 704 621, Fax: +420 380 704 619
E-Mail: info@ckrumlov.cz, www.ckrumlov.cz/info
UNIOS TOURIST SERVICE
Zámek 57 – 1. nádvoří, 381 01 Český Krumlov
Tel.: 380 725  110, 380 725  119
E-Mail: tourist.service@unios.cz
			
				17. - 19. 6. 2011
22. - 24. 6. 2012
21. - 23. 6. 2013
20. - 22. 6. 2014
19. - 21. 6. 2015